Diese Seite wird nicht weiter von uns gepflegt. Die aktuellen Inhalten finden Sie über die Adresse: http://www.kreisseniorenrat-rastatt.org
Backen mit besonderer Botschaft
Backen mit besonderer Botschaft. Telefonbetrug verhindern – Tipps der Polizei zieren Tüten. Weiterlesen
KSR-Vorstand thematisiert den 8. Altenbericht „Ältere Menschen und Digitalisierung“
Anlässlich der Vorstandssitzung des Kreisseniorenrat am 17. September wird sich dieser mit dem 8. Altenbericht der Bundesregierung „Ältere Menschen und Digitalisierung“ befassen, der mit dem nachfolgenden Link als PDF abrufbar ist: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/ministerium/berichte-derbundesregierung/achter-altersbericht „Viele ältere Menschen haben in der Zeit der Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen erkannt, welche Möglichkeiten digitale Kommunikations- und Informationstechnologien ihnen bieten und diese stärker … Weiterlesen
KJG Gaggenau thematisiert körperliche Beeinträchtigungen bei ihrer siebentägigen Tagesfreizeit
Gaggenau (hr) – Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen, weshalb die Katholische Jugend Gaggenau von Maria & Josef das jährliche Lager nicht wie geplant im Lagerhaus verbringen kann , sondern auf eine Tagesbetreuung über eine Woche im Gemeindehaus von St. Marien ausweichen muss. Im Zuge dieser besonderen Umstände hat sich mit Antje Bürger, Emilia Dorfner und … Weiterlesen
Erste Corona taugliche Beratertaschen an Mobile WOHNBERATER übergeben
Die ersten Corona taugliche Beratertaschen hat die Vorsitzende des Kreisseniorenrats Doris Schmith-Velten an ehrenamtliche Wohnberater übergeben, die ihre vor Ort Beratung nach der Corona Pause wieder aufnehmen wollen. Vor dem Hintergrund, dass plötzliche gesundheitliche Einschränkungen, beispielsweise nach einem Schlaganfall, vor Corona nicht Halt machen und nach solchen Ereignissen oft eine Anpassung der Wohnung erforderlich werden, … Weiterlesen
Auszubildende der Altenpflege und Altenpflegehilfe Schule Sancta Maria Bühl trotzen Corona
Bühl (hr) – Trotz der dreimonatigen Corona-Schließung der Altenpflegeschule Sancta Maria sind alle Schülerinnen und Schüler bei der Stange geblieben zollte Manuel Benz, Leiter der Fachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe Sancta in Bühl, seinen größten Respekt und sprach seine besondere Wertschätzung aus. Bei einem Hintergrundgespräch mit Vorstandsmitgliedern des Kreisseniorenrats Rastatt schilderte Benz eindrücklich die sich … Weiterlesen
Aktuelle Corona-Informationen der Landesregierung
Beibehalten werden müssen auch noch folgende Einschränkungen: Das Abstandsgebot und die Kontaktbeschränkungen bleiben aufrechterhalten, einschließlich des Verzichts auf private Reisen und Verwandtenbesuche. Ergänzend wird nun neu den Bürgerinnen und Bürgern dringend empfohlen, in der Öffentlichkeit, insbesondere im öffentlichen Personennahverkehr und beim Einkauf im Einzelhandel, wo das Abstandsgebot im Alltag praktisch nicht eingehalten werden kann, sogenannte … Weiterlesen
Frohe Ostern
Der Alltag ist durch „Corona“ völlig auf den Kopf gestellt und konfrontiert uns mit großen Herausforderungen. Gewohnte Strukturen und bewährte Abläufe sind von einem auf den anderen Tag entfallen. Ostern wird in diesem Jahr bei den meisten Menschen anders ablaufen als gewohnt. Die Ausgangsbeschränkung begleitet uns sicherlich noch ein bisschen und jeder einzelne von uns freut sich, … Weiterlesen
Coronavirus reduziert das Angebot des KSR
Vor dem Hintergrund, dass Senioren durch den Corona-Virus besonders gefährdet sind, hat der geschäftsführende KSR-Vorstand beschlossen, den Empfehlungen der Bundes- und der Landesregierung zu folgen, und alle Treffen, Veranstaltungen und sozialen Kontakte zunächst bis 30. April 2020 abzusagen. Dies betrifft aktuell alle eigene Veranstaltungen des KSR beziehungsweise Veranstaltungen Dritter zu denen Mitglieder des Vorstands eingeladen … Weiterlesen
KSR-Vorstandssitzung
Neben dem Bericht der Vorsitzenden beschäftigte sich der KSR-Vorstand am 10. März im Rossi Haus Rastatt mit der Beitragsordnung, dem Beitrag „15 Jahre KSR“ im Heimatbuch des Landkreises, dem Pflegezug 2021 sowie den geplanten Schulungen im März und April 2020, die unter dem Vorbehalt stehen, wegen der Corona Krise möglicherweise abgesagt zu werden.